So gelingt der Ausbildungsstart.
„Willkommen bei Heinrich Schmid“
Marvin Rothe, Standort Chemnitz-Röhrsdorf im 2. Lehrjahr zum Trockenbaumonteur
Die Dos und Don'ts
Dos
- Interesse zeigen und Fragen stellen
- Dem Ausbilder zuhören und die Aufgaben umsetzen
- Sauber arbeiten und mitdenken
- Durchziehen und hartnäckig sein
- Selbstständig sein und nach Arbeit fragen, wenn man fertig ist
- Probleme offen ansprechen
- Berichtsheft ordentlich führen, am besten wöchentlich digital
Don'ts
- Meckern und widersprechen
- Während der Arbeit aufs Handy schauen – auf die Pause warten
- Herumstehen und auf Arbeit warten

Leon-Pascal Gloess, 17 Jahre, im 2. Lehrjahr am Standort Gersthofen.

Luis Nicklaus, DG am Standort Altbach: „Viele
Menschen hinterlassen Spuren, aber wir Maler
hinterlassen Eindrücke!“