Ready for Handwerk?
Bei uns hast Du mit Deinem Abi den Gesellenbrief in der Tasche. Starte jetzt durch und sichere Dir eine goldene Zukunft.
Wie es funktioniert
- Starte mit einem Vorpraktikum auf der Baustelle
- Überzeugt? Dann geht es 4 Jahre vor dem Abitur los
- In den nächsten Jahren lernst Du in der Werkstatt und auf Baustelle
- Teste Dein Wissen bei der HS-internen Zwischenprüfung nach zwei Jahren
- Wir bereiten Dich auf die Prüfung vor
- Abitur + Gesellenbrief – Check
- Entscheide wie Du weitermachst: Meister, Studium, Ausland. Die HS Welt steht Dir offen
Deine Vorteile bei uns
Cash
Bei uns erhältst Du eine jährlich angepasste Vergütung, auch wenn Du in der Schule bist.
Berichtshefte
Ist bei uns digital. Dadurch haben Du und Dein Ausbilder jeder Zeit Einblick in den Ausbildungsstand und Ihr könnt Euch bei Online-Meetings austauschen.
Technische Schulungen
Wir schulen Dich in unseren regionalen Ausbildungswerkstätten in acht grundlegenden Fertigkeiten, die auf der Baustelle dann geübt und vertieft werden.
Gezielte Prüfungsvorbereitung
Wir bereiten Dich auf die Zwischenprüfung und auf die Gesellenprüfung in den Lehrwerkstätten vor. In kleinen Gruppen werden Konzepte zur Prüfung erstellt und Aufgaben geübt.
Werkzeug All-in
Bei Ausbildungsbeginn erhältst Du von uns eine persönliche Werkzeugausstattung für die Baustelle, Schulungen und Prüfungen.
Qualifizierte Ausbilder
Wir schulen unsere Baustellenausbilder regelmäßig um Lehrlingsausbildung technisch und persönlichkeitsbildend durchzuführen.
Das sagen Deine Kollegen
Oft gestellte Fragen
Wie viele Wochen im Jahr sind die Schüler/innen im Betrieb?
Gibt es Anschlussmöglichkeiten oder ist nach dem Gesellenbrief Schluss?
Wie wird die Sicherheit auf der Baustelle gewährleistet?
Sind die Schüler/innen einer Arbeitsgruppe angeschlossen oder immer irgendwo anders?
Wie sind die Arbeitszeiten und wo ist der Treffpunkt?
Wird ein offizieller Ausbildungsvertrag unterzeichnet oder auf welcher Grundlage beruht das Duale Gymnasium?
Wird die Arbeitskleidung gestellt?
HS Podcast
Tune in
In unserer Podcast Reihe "Frag doch mal…" erzählen Schüler, Azubis und Ausbilder von ihrem Berufsalltag und ihren Erfahrungen mit dem Dualen Gymnasium.
