Rekord für den Online-Meisterkurs.
Die Teilnehmer bereiten sich berufsbegleitend auf die Teile I und II der Meisterprüfung vor. Die Quote bestandener Meisterprüfungen liegt mit 90 Prozent weit über dem Branchendurchschnitt.
Unser Ziel ist es, das Handwerk mit Nachwuchs zu versorgen.
So viele Teilnehmer wie noch nie starteten Ende Oktober 2021 den berufsbegleitenden Online-Meisterkurs Maler- und Lackierermeister (HWK) in Reutlingen. Das große Interesse beweist das Potenzial der Kooperation von der HS Führungs-Akademie mit der Online-Meisterschule. Geschäftsführer Holger Graeser konnte 22 interne und externe Teilnehmer begrüßen.
„Unser Ziel ist es, das Handwerk mit Nachwuchs zu versorgen. Dass uns dies gelingt, zeigt der Anstieg der Teilnehmer um 50 Prozent.“ Der Kurs wird berufsbegleitend durchgeführt und setzt sich aus Präsenztagen, Onlineunterricht und Übungen über eine Lernplattform zusammen. Er endet im Frühjahr 2022 mit der Meisterprüfung vor der HWK Erfurt.
