Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Aalen
Denken Sie an Brandschutz!

Gebäudeabschnitte im Brandfall optimal schützen
Um im Brandfall Gebäudeabschnitte voneinander zu trennen, müssen Kabel- und Rohrdurchführungen so ausgelegt sein, dass ein Schutz vor Feuer und Rauch ausreichend lang gewährleistet ist - unabhängig von Decken- und Wandkonstruktionen.
Solche Abschottungen bestehen häufig aus Materialien, die unter Feuereinwirkung aufschäumen.
Die folgenden Bilder zeigen die Folgen von unausreichendem Brandschutz:
- die Brandzugewandte Seite unseres Versuchs im Rahmen einer Schulung für Fachpublikum
- Mörtelschotts und feuerfeste Bauplatten in Kombination mit nichtbrennbaren Dämmstoffen sind weitere Optionen.
- die Brandabgewandte Seite nach der Durchführung des Versuchs, Ausführung mit und ohne Brandabschottungen
- hier ein Beispiel wie es nach einem Brand aussieht, wenn man Kabelbündel ohne Brandschotts durch feuerbeständige Wände führt:
- brandzugewandte Seite
- brandabgewandte Seite
- die verbleibende Schwachstelle!
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG