Brandschutz in Ilsfeld

Ihr lokaler und verlässlicher Partner in den Themen Brandschutzplanung, Brandschutz Unterweisung sowie Brandschutzumbau.

Ihr Brandschutz Experte Ilsfeld

Brandschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Planung, des Baus und der Weiterentwicklung einer Immobilie, egal ob es sich um Neubau, Sanierung oder Umbau befindet. Um die Nutzung Ihres Gebäudes langfristig zu optimieren, sind wir Ihr Brandschutzbeauftragter in Ilsfeld und geben Ihnen individuelle Ratschläge zu Brandschutzfragen.

Eines der schlimmsten Schicksale, das einem widerfahren kann, ist es, das eigene Hab und Gut in Flammen zu sehen oder noch schlimmer, das Leben eines Menschen zu gefährden. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, das Risiko einer Entstehung und Verbreitung von Bränden zu verringern. Zu diesem Zweck werden Maßnahmen zur Brandprävention und Brandbekämpfung im Rahmen des Brandschutzes im Gebäude ergriffen.


Unsere Brandschutz Dienstleistungen in Ilsfeld:


Baulicher Brandschutz

Anlagentechnischer Brandschutz

Organisatorischer Brandschutz

Technischer Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz

Die Landesbauordnung (LBO) regelt den vorbeugenden Brandschutz im Gebäude gemäß DIN 4102. Bei einem Brand können Decken-, Böden- und Wanddurchführungen rasch in Gefahr geraten. Die Verwendung von Materialien, die nicht brennbar sind und geprüft und zugelassen sind, verringert das Brandrisiko auf bestimmte Brandabschnitte.


Im Zuge des Feuerschutzes in Gebäuden führen wir gemeinsam mit Ihnen Objektbegehungen durch und überprüfen dabei unmittelbar, ob die baulichen Anforderungen korrekt umgesetzt und das Brandschutzkonzept eingehalten wird.

Brandschutz Abschottung in Ilsfeld:

  • Abschotten von Durchbrüchen aller Art
  • Kabelschotts von Kabeln
  • Rohrabschottungen (brennbar und nicht brennbar)
  • Kombischotts für Kabel und Rohre
  • Weich und Mörtelschotts
  • Promatlösungen
  • Einbau von Brandschutztüren, Brandschutzdecken, Brandschutzwänden und Brandschottung

Brandschutztüren und Tore

Eine Schutztür und Feststellanlage nach DIN Norm ist eine unkomplizierte und wirksame Methode, um Brände und Rauch einzudämmen.

Brandschutztüren, Brandschutztore und Brandschutzfenster spielen eine wichtige Rolle, weil sie im Brandfall verhindern, dass sich Feuer und Rauch verbreiten. Ihr Einbau dient dem Schutz von Leben und Eigentum, einer sicheren Evakuierung und einer Vereinfachung des Einsatzes der Feuerwehr.

Anlagentechnischer Brandschutz

Anlagentechnischer Brandschutz ist ein Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und leistet einen Beitrag zur Optimierung des Brandschutzsystems. Das Ziel des anlagentechnischen Brandschutzes ist es, Brände in technischen Anlagen zu verhindern, zeitnah zu erkennen und zu melden sowie gegen sie vorzugehen. Im anlagentechnischen Brandschutz werden sämtliche technischen Anlagen, Systeme und Einrichtungen festgelegt, die für den Brandschutz genutzt werden.


Unsere Brandschutzexperten in Ilsfeld kümmern sich um:

  • Feuerlöscher
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Löschwasseranlagen
  • Brandgasventilationssysteme
  • Raum in Raum System
  • Brandschutzwände
  • Brandschutzklappen
  • Alamierungsanlagen

Rauch- und Wärmeabzug

Bei Bränden sind Rauchvergiftungen die am häufigsten auftretenden Todes- und Verletzungsursache. Rauchgas kann schon bei drei Atemzügen zu Bewusstseinsverlust und bei zehn zum Tod führen. Dies stellt eine direkte Bedrohung durch den giftigen Rauch dar. Dafür existiert aber eine verlässliche Lösung. Durch eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage ist es möglich, diesen Rauch rasch nach außen abzuleiten.

Unsere Verantwortung als Brandschützer besteht darin, einen Qualitätsstandard zu erreichen, der sämtliche Vorschriften umfasst und die Brandsicherheit gewährleistet. Ein Brand wirkt sich auch zum Teil stark auf die Statik und Stabilität des Gebäudes aus. Neben dem Rauch trägt die RWA dazu bei, die Wärme aus dem Gebäude abzuleiten. Auf diese Weise werden nicht nur sämtliche erforderlichen Sicherheitsvorgaben erfüllt, sondern es wird auch eine sorgenfreie Nutzung ermöglicht.

Danke für die sehr gute Arbeit. Freundlich, zuverlässig, hilfsbereit und fachmännisch - alle Boxen gecheckt.

Bastian Boger

Technischer Brandschutz

Der technische Brandschutz umfasst technische Vorrichtungen, die bei einem Brand Alarm auslösen, das Feuer eindämmen, den Rauch verringern oder sogar das Feuer löschen.

Wir beraten Sie ausführlich über Ihre Optionen im Bereich des baulichen und technischen Brandschutzes und arbeiten mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Kernbohrung

Wir wissen, wie wichtig sichere und präzise Wanddurchbrüche und Betonbohrungen für den Brandschutz sind. Unser spezialisierter Bohrungsdienst bietet umfassende Kernbohrungen an, um Durchbruchbohrungen durch Beton, Mauerwerk und Decken präzise und sauber auszuführen. Als Kernbohrfirma nutzen wir modernste Technik und hochqualifiziertes Personal, um Wanddurchbrüche und Deckendurchbohrungen ohne Beschädigungen an der umgebenden Struktur durchzuführen.

 

Durch unsere Betonbohrungen und Mauerwerksbohrungen stellen wir sicher, dass alle Bohrungen den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Unser Bohrservice ist darauf ausgerichtet, Projekte termingerecht und effizient abzuschließen, wobei wir immer großen Wert auf Präzisionsbohrungen legen. Unser professioneller Bohrungsdienst steht Ihnen für Ihre Brandschutzanforderungen zur Verfügung und bietet Ihnen langjährige Erfahrung und Kompetenz im Bereich Kernbohrungen.

 

Wartungsarbeiten Brandschutz

Die Brandschutz-Wartung beinhaltet die Überprüfung und Wartung der entsprechenden Anlagen, um sicherzustellen, dass sie so lange wie möglich ohne Reparaturen funktionieren. Ihr beseitigt auch Mängel an der Brandschutzanlage im Zuge der Instandhaltung, um ihre Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.


Elemente der Brandschutz Wartung in Ilsfeld:

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Tragbaren, fahrbaren Feuerlöscher

Wandhydranten

Brandschutztüren und -tore

Brandschutzklappen

Rauchmelder(-Anlagen)

Organisatorischer Brandschutz

Der Brandschutz in der Organisation ist Teil des präventiven Brandschutzes und trägt zur Verbesserung der Abläufe im Brandfall bei. Organisatorische Maßnahmen ergänzen die Brandschutzmaßnahmen im Gebäude und in der Anlage.


Dazu gehören u. a. die Kennzeichnung und Befreiung von Flucht- und Rettungswegen, die Ausarbeitung von Brandschutzordnungen zur Vermeidung von Bränden sowie für Notfallmaßnahmen. Darüber hinaus umfasst der organisatorische Brandschutz Ilsfeld die regelmäßige Schulung aller Mitarbeiter und die Schulung von Brandschutzhelfern.

Schulung Ihrer Mitarbeiter nach ASR A2.2

Ein effektiver Brandschutz ist nur dann wirksam, wenn er auch durchgeführt wird. Dies trifft auf Angestellte zu, die im Bereich Brandschutz oder Brandbekämpfung arbeiten.

Aus diesem Grund organisieren wir praktische Schulungen, um sicherzustellen, dass jeder versteht, was er im Brandfall tun soll. Kommen Sie in Ilsfeld zu einer Brandschutzschulung und bereiten Sie sich auf einen Notfall vor.

Der Gesellenbrief dient als Basis für Deine weitere Lebenslaufbahn. Du kannst den Gesellenbrief nutzen, um sicher zu sein und den Meister zu werden.

  • Abschluss: Geselle im Handwerk in drei Jahren
  • Anschluss: Meisterbrief oder technische Weiterbildung

Brandschutzbeauftragter

Die Hauptsache befasst sich mit der Verantwortung des Beauftragten für den vorbeugenden Brandschutz seines Unternehmens. Natürlich variieren die spezifischen Bereiche je nach den individuellen Bedingungen und den Aufgaben des Einsatzorts.

Dazu zählen u. a. die Ausarbeitung oder Aktualisierung der Brandschutzordnung, die Identifizierung von Brand- und Explosionsgefahren, die regelmäßige Inspektion der Brandschutzeinrichtungen und zahlreiche weitere Tätigkeiten.

Neben der praktischen Ausbildung auf der Baustelle und dem Berufsschul-unterricht bieten wir bei Heinrich Schmid unseren Lehrlingen ein umfangreiches Zusatzprogramm während der Lehre.

Gerne informieren wir Dich über Deine vielfältigen Möglichkeiten bei uns.

Wir freuen uns auf Deine Anfrage!

Brandschutzhelfer Ausbildung

Durch die Ausbildung als Brandschutzhelfer lernen Sie sowohl theoretisch als auch praktisch die Brandschutzmaßnahmen, sowie Brandschutzgefahren im Betrieb genaustens kennen.

Die Beschäftigten Ihres Unternehmens lernen im Falle eines Entstehungsbrandes die Aufgabe der Brandbekämpfung sowie Gefahrenanalyse sicher zu übernehmen.

Du, wie deine Abi-Kollegen, wirst nach dem Studium an der Dualen Hochschule mit uns studieren oder den Meister dual machen.

  • Abschluss: Geselle im Handwerk + Traineeprogramm in zwei Jahren
  • Anschluss: Meisterbrief und Bachelor

Du kannst nicht nur weitere technische Abschlüsse als Fachtechniker oder Sachverständiger erlangen, sondern auch eine Karriere als Führungskraft verfolgen. Durch individuell ausgerichtete Masterprogramme können die Wege miteinander verknüpft werden. Du kannst, abhängig von deinem Interesse und deiner Vorliebe, deinen eigenen Bildungsweg gestalten.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Ein Standort - viele Gewerke

Unser Team von Brandschutzexperten in Ilsfeld, verfügt über umfangreiche Erfahrung und arbeitet eng mit den örtlichen Behörden und Vorschriften zusammen, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen unseren strengen Qualitätsstandards entsprechen. Lassen Sie sich jetzt unverbindlich von uns beraten.

Neben dem Brandschutz realisieren wir am Standort Ilsfeld auch weitere Gewerke.

AW-304393029 tPXqCKvG57QYEMXWkpEB zPgVCKPqz6kYEMXWkpEB sIUHCImw_7IYEMXWkpEB 23EUCJyh87IYEMXWkpEB

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.