Haus für seelische Gesundheit in Günzburg

Unser Team aus Gersthofen verleiht dem Neubau eine individuelle und hochwertige Außenhülle.

Nachhaltige Fassadengestaltung mit Holz und Faserzement

Für das Bauvorhaben der Bezirkskliniken Schwaben in Günzburg, „Haus für seelische Gesundheit“ („Wohnen und Fördern“, Haus 56 „Olympia“), haben wir in Zusammenarbeit mit Kreuger Wilkins Architekten eine moderne und nachhaltige Fassadenlösung realisiert. Die hinterlüftete Fassadenbekleidung besteht aus einer hochwertigen Holzlamellenschalung aus vorvergrauter, heimischer Lärche und wurde inklusive Dämmung auf Stahlbetonwänden angebracht. Zusätzlich haben wir Fensterabsturzsicherungen aus Holzlamellen integriert sowie Aluminium-Außenfensterbänke und Wand-Sockelausführungen aus Blech.

Besondere Highlights des Projekts sind die Loggien, Terrassenumgrenzungen, der Haupteingang sowie der Lichthof, die mit einer hinterlüfteten Fassadenbekleidung aus weißem Faserzement umgesetzt wurden. Der Lichthof wurde zudem mit einem Ranksystem für Blumen ausgestattet, was für eine naturnahe und harmonische Atmosphäre sorgt.

Diese maßgeschneiderte Fassadengestaltung vereint Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit und trägt zur Schaffung eines beruhigenden und gesunden Lebensraums bei.

In sehr partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Planern und Bauherr wurde durch Heinrich Schmid eine ansprechende Holzlamellenfassade geschaffen, wobei gemeinsam auch knifflige Details geklärt werden konnten. Das eingesetzte Team von Neven Horvat war dabei immer verlässlich präsent, vor Ort immer ansprechbar, so dass die Lösungen und zugehörige Abläufe schnell abgestimmt werden konnten. – Kreuger Wilkins Architekten


Erbrachte Leistungen

  • Trockenbau
Referenz Gersthofen Innenausbau

Die Leistungen dieser Referenz hat der Standort Gersthofen – Innenausbau | VHF erbracht.

zum Standort

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.