Neuer Jahrgang

Die Kombination aus Theorie und Praxis ist super.

Ein Highlight der Heinrich Schmid-Schule!

Endlich ist es wieder soweit! Nach dem abgeschlossenen Abitur starteten 17 junge Leute bei Heinrich Schmid mit ihrer zweijährigen Maler-Ausbildung. „Vier Auszubildende belegen den Schwerpunkt Ausbau- und Oberflächengestaltung, die restlichen haben Gestaltung und Instandhaltung im Fokus“, erklärt Susanne Kiesewetter, Klassenleitung des neuen Jahrgangs. Während der Ausbildung haben die Teilnehmenden drei Blöcke mit verschiedenen Schwerpunkten. „Ein Block besteht aus einer Woche Fachtheorie.

Anschließend wird der theoretische Inhalt in einer weiteren Woche praktisch in der Lehrwerkstatt in Reutlingen umgesetzt“, berichtet Susanne Kiesewetter. Ein Konzept, das bei den Schülern positiv aufgenommen wird. „Die Kombination aus Theorie und Praxis ist super. Besonders die praktischen Einheiten in der Lehrwerkstatt helfen, das Gelernte besser zu verstehen und anzuwenden“, berichten zwei Azubis.

Neben den Blöcken in Reutlingen findet einmal die Woche ein gemeinsamer Online-Unterricht statt. Die restliche Zeit arbeiten die Azubis an ihren jeweiligen Standorten. Die Auszubildenden legen mit diesem Modell eine gute Grundlage für eine vielversprechende Zukunft und das Ausbildungsprogramm geht erfolgreich weiter.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.