Komplexe Technik praxisnah erklärt

Die Schulungsteilnehmer vertieften ihr Wissen

Mit neuer Schulung stärkt Heinrich Schmid den Bereich Gebäudetechnik

Die Wärmepumpe spielt eine wesentliche Rolle in der sogenannten Wärmewende, die darauf abzielt, den Verbrauch fossiler Brennstoffe in der Wärmeversorgung zu reduzieren und stattdessen auf erneuerbare Energien zu setzen. „Unsere Mitarbeiter sollen Spezialisten in der Planung und dem Einbau von Wärmepumpen sein und ihr Wissen stetig ausbauen“, erklärt Dominik Frank, Standortleiter von Koki Haustechnik. Deshalb initiierte er hierzu eine Schulung, an der Mitarbeiter der Standorte pbs Ingenieure, HS Gebäudetechnik Köln, Schmitt Sanitär Heizung und Koki Haustechnik teilnahmen.

Rund 16 Mitarbeiter, eingeteilt in zwei Gruppen, vertieften innerhalb der zweitägigen Schulung ihr Wissen über das Heizsystem mit Hilfe eines externen Experten. Die komplexe Hydraulik der Pumpen ließ sich anhand eines detailgetreuen Aufbaus der Wärmepumpe nachvollziehen. Teilnehmer Thomas Kretz von Schmitt Sanitär Heizung: „Es ist für mich als Handwerker spannend, die genauen Zusammenhänge und Funktionsweisen anhand des Modells nachzuvollziehen.“ Auch Schulungsteilnehmer und Meister SHK Loris Lamberti von HS Gebäudetechnik Köln ist begeistert: „Die Fortbildung ist sehr praxisnah und man erhält einen anderen Blickwinkel auf die Themen.“

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.