Höher, schwerer, dicker

Das Glasgewebe wurde speziell nach Kundenwunsch bedruckt und sorgt für einen echten Hingucker im Flur.

Gartenhallenbad Leipheim dank Heinrich Schmid nun mit modernem und einladendem Ambiente

Drei außergewöhnliche Tapeten kamen bei der Neugestaltung des Gartenhallenbads Leipheim zum Einsatz: eine Textiltapete auf Vinylträger in zwei verschiedenen Farbtonausführungen, ein digital bedrucktes Glasgewebe und eine besonders dicke 3D-Textiltapete. Aufgrund der anspruchsvollen Verarbeitung übernahmen die Ausbildungsleiter der Standorte Gersthofen und Landsberg, Erwin Thörnich und Dominic Burkhart, die Arbeiten. Ihre Auszubildenden Oskar Pietrucha und Ronja Bachschneider (2. Lehrjahr) erhielten dabei die Möglichkeit, die herausfordernde und exklusive Tapezierarbeit zu unterstützen und mit umzusetzen.

Über einen Zeitraum von etwa einer Woche tapezierten sie eine Fläche von 450 Quadratmetern – bei Wandhöhen zwischen drei und sechs Metern sowie Sonderbreiten der Tapetenrollen von 1,31 Metern. Eine besondere Herausforderung stellte die Materialstärke der Tapeten dar. „Die Tapeten waren extrem dick und schwer, das Zuschneiden war besonders schwierig“, so Dominic Burkhart. Erwin Thörnich ergänzt: „Nach jedem Schnitt musste die Messerklinge gewechselt werden.“ Die Verklebung erfolgte mittels Wandklebetechnik. Während Glasgewebe und 3DTapete auf Stoß verarbeitet wurden, erforderte die Textiltapete einen Doppelnahtschnitt. „Da die Tapeten aus zahlreichen Textilfasern bestehen, könnten Fasern abstehen und unsauber wirken“, erklärt Dominic Burkhart. Erwin Thörnich fügt
hinzu: „Mit dem Doppelnahtschnitt erzielen wir eine passgenaue, nahezu unsichtbare Naht.“ Die Vorarbeiten führte das Team von Rocco Silipo, angehende Teamleiter am Standort Gersthofen, durch. Dazu zählten das Spachteln, Schleifen, Grundieren und Streichen einer Fläche von insgesamt 3.600 Quadratmetern Wand- und 1.500 Quadratmetern Deckenfläche. „Auch die Kante des Fliesensockels haben wir exakt im Farbton der Tapeten nachgemischt und gestrichen, damit sie optisch zurücktritt“, so Rocco Silipo. 

Die Digitaldruck-Tapete im Flur erhielt abschließend eine 2K-Versiegelung – „gegen Schmutz und Feuchtigkeit“, erklärt er. Dank der hochwertigen Verarbeitung und der einzigartigen Tapetenkombination präsentiert sich das Gartenhallenbad Leipheim nun in einem modernen und einladenden Ambiente – bereit für seine Besucher.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.