Der Standort Monheim startet eine eigene Ausbildungswerkstatt!
Gut betreut zum Gesellenbrief
Ein Highlight aus Monheim!
In seinen 23 Jahren bei Heinrich Schmid hat Frank Pogorevc etliche Baustellen erlebt. „Ich habe mich dort auch schon immer um unsere Azubis gekümmert“, sagt er. Seit einigen Jahren ist er für sie Ansprech- und Vertrauensperson, zudem hat er mehrere Azubibaustellen erfolgreich angeleitet. Jetzt wird das Ausbilden seine Hauptaufgabe: Zusammen mit seiner jungen Kollegin Larissa Salerno führt er die neue Ausbildungswerkstatt, in der seit August die Lehrlinge aus Monheim und Leverkusen trainieren und innerbetrieblich ausgebildet werden.
„Zur Vorbereitung war ich Praktikant bei Anja Bönig, die in Köln die Lehrwerkstatt leitet, und habe dort viel von ihr gelernt – schließlich sollt ihr hier gut betreut werden“, sagt Pogorevc zum Leverkusener Azubi Benjamin Springer, der neben ihm in seiner Kabine das Tapezieren übt. „Bisher mussten wir für die Trainings zum Kölner Standort fahren“, sagt Springer. „Monheim ist viel näher dran.“ Näher dran – dies kann als Motto der neuen Werkstatt gelten. Pogorevc und Salerno haben kurze Wege zu ihren Azubis und deren Führungskräften und können sich mit ihnen stetig darüber abstimmen, wo es Trainingsbedarf gibt. In den Wochen ohne Trainings wird das Ausbilderduo die Berufsschulen und Baustellen der Azubis besuchen und an Schulen sowie auf Messen der Region um neue Auszubildende werben. In einer weiteren Kabine werkelt Jan Ritter, Azubi in Monheim. „In einem halben Jahr ist meine Gesellenprüfung, bis dahin will ich besser im Tapezieren werden und die filigranen Gestaltungstechniken üben.“ Pogorevc hört ihm zu und sagt: „Keine Sorge, bis zum Sommer kriegen wir das hin!“