Grenzübergreifende Zusammenarbeit

Auch der Spaß kam nicht zu kurz zwischen den französischen Standorten und dem deutschen Standort.

Ein Highlight aus Heilbronn, Haguenau und Saverne!

Anfang des Jahres erhielt Mario Nicht, Standortleiter in Heilbronn, eine besondere Anfrage: die Sanierung und den Umbau eines Bürogebäudes in Paris. „Der Kontakt zu dieser Baustelle kam über einen Architekten zustande, mit dem wir in Heilbronn bereits mehrfach zusammengearbeitet haben“, erklärt Mario Nicht. Schnell stellte sich heraus, dass die Unterstützung eines französischen Standorts erforderlich war, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. „Wir zogen Mike Schmidt und sein Team von HS Haguenau und HS Saverne hinzu. Sie übernahmen die Trockenbauarbeiten und halfen bei Sprachbarrieren“, schmunzelt Mario Nicht. Gemeinsam erarbeiteten Mario Nicht und Mike Schmidt die Kalkulation und teilten sich die Projektleitung.

Der Rückbau begann Anfang Februar und wurde vom deutschen Team durchgeführt. Anschließend folgten Fliesen-, Spachtel-, Maler- und Lackierarbeiten. Das Team aus Haguenau war für den Trockenbau und den Austausch von Deckenplatten zuständig. Den Einbau von Glastrennwänden und den Türeneinbau übernahm der Standort Saverne. Für die Mitarbeiter der Standorte war die Baustelle herausfordernd: Aufgrund der Distanz arbeiteten sie wochenweise vor Ort und fuhren am Wochenende nach Hause. Mittlerweile sind die Arbeiten abgeschlossen und das sanierte Bürogebäude ist bezogen. Mario Nicht und Mike Schmidt blicken auf eine erfolgreiche, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zurück: „Alle Absprachen wurden eingehalten und wir haben uns sehr gut verstanden. Wo immer möglich, haben wir uns gegenseitig unterstützt.“ Diese Zusammenarbeit zeigt, dass die Teams von Heinrich Schmid auch über Ländergrenzen hinweg effizient und erfolgreich zusammenarbeiten können.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.