Fachleute für fugenlose Flächen

Neben der Abdichtung wurde auch die kreative Oberflächengestaltung mit Marmor und Kalk trainiert.

Malerteams von Heinrich Schmid trainierten in einem Workshop die Verarbeitung fugenloser Bäder

Moderne Wohnräume setzen zunehmend auf klare Linien – auch im Bad. Fugenlose Böden und Wände liegen im Trend: Sie wirken elegant, sind pflegeleicht und durch die fehlenden Fugen besonders hygienisch. Um die Technik sicher zu beherrschen, nahmen Teams der Standorte Braunschweig, Dresden und Erfurt an einer dreitägigen Schulung im brandenburgischen Gosen teil. 

Veranstaltet wurde der Workshop von Trendzement, einem Anbieter von Mikrozement für fugenlose Oberflächen. Maik Tibbe, Standortleiter von Heinrich Schmid in Erfurt, stellte den Kontakt her. Er hat bereits erste fugenlose Badezimmer umgesetzt – und ist überzeugt: „Maler sind Fachleute, wenn es darum geht, akkurate Flächen herzustellen. Mit fugenlosen Oberflächen können wir unser Leistungsangebot sinnvoll erweitern.“ Neben Bädern sieht er besonders in modernen Büros und Wohnlofts großes Potenzial. In der Schulung lernten die Teilnehmenden nicht nur die fachgerechte Abdichtung nach DIN 18534 – etwa in Duschen – sondern auch den schrittweisen Aufbau fugenloser Böden. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf kreativen Gestaltungstechniken mit Marmor- und Kalkspachtelmassen, mit denen sich fugenlose Oberflächen um dekorative Akzente bereichern lassen.

„Gerade bei unserer Privatkundschaft wächst der Wunsch nach fugenlosen Räumen, daher ist es wichtig, dass wir hier alles zur Verarbeitung lernen“, sagt Christian Mösges, Teamleiter in Braunschweig. Mit dem vermittelten Wissen fühlen er und die Kollegen sich gut vorbereitet – für die wachsende Nachfrage nach nahtloser Optik.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.