Energiewende für Eigenheim

Immer mehr Haushalte setzen auf nachhaltige Lösungen wie Photovoltaikanlagen.

Immer mehr Haushalte setzen auf nachhaltige Lösungen wie Photovoltaikanlagen

In Leinfelden-Echterdingen hat ein Privatkunde von Koki Haustechnik kürzlich ein umfassendes Energiesanierungsprojekt abgeschlossen. „Wir haben hier ein Komplettpaket realisiert“, berichtet Dominik Frank (Bild unten), Standortleiter bei Koki Haustechnik. „Die ursprüngliche Gasheizung wurde durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt und eine Photovoltaikanlage mit Speicher und zusätzlichem Notfallspeicher wurde installiert.“ Die umfangreiche Sanierung umfasste auch eine komplette Dachsanierung, die von einer Zimmerei durchgeführt wurde, um das Gebäude optimal für die PV-Module vorzubereiten. „Die Wärmepumpe erhielt zudem ein spezielles Soundcover“, fügt Dominik Frank hinzu. „Dies verbessert den Schallschutz, was insbesondere in dicht besiedelten Wohngebieten sehr
gefragt ist.“

Für das Reiheneckhaus montierte das Koki-Team 24 PV-Module auf dem Dach. Ein Teil des erzeugten Stroms wird direkt im Haus verbraucht, während der überschüssige Strom in den Speicher eingespeist wird. „Dank des
Notfallspeichers ist das Haus auch bei einem Stromausfall weiterhin versorgt“, erläutert Dominik Frank. Über eine Smartphone-App hat der Bauherr jederzeit die Möglichkeit, die Stromerzeugung und den Verbrauch zu überwachen. „Durch die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage kann der Kunde langfristig eine hohe Unabhängigkeit vom Stromnetz erreichen“, resümiert der Standortleiter. Das Projekt zeigt, wie eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Energieversorgung im Eigenheim möglich ist.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.