Effizientes Wachstum und nachhaltige Bauweise

Der Neubau in Aalen. Die Fassade hat der Standort als „Gemeinschaftsaufgabe“ selbst gestrichen.

Ein Highlight aus Aalen!

Mit einem modernen Neubau setzt die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid auf Wachstum und Nachhaltigkeit am Standort Aalen. Der neue Komplex umfasst eine 930 Quadratmeter große Lagerhalle inklusive Lehrwerkstatt sowie ein zweistöckiges Bürogebäude mit einer Fläche von 950 Quadratmetern. „Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen, sodass das bisherige Gebäude zu klein wurde“, erklärt Regionalleiter Holger Kaim den Grund für den Neubau. Zudem endete das Mietverhältnis am bisherigen Standort nach 22 Jahren, was den Umzug unausweichlich machte.

Die Bauarbeiten begannen im vergangenen Jahr und wurden bereits nach einem Jahr abgeschlossen, sodass die Kollegen im Juni in den neuen Standort einziehen konnten. „Die Außenhülle des Gebäudes besteht aus Beton-Sandwich-Elementen, die eine schnelle und effiziente Bauweise ermöglichten“, erläutert Jakob Rossaro, Hauptabteilungsleiter Stahl- und Betonschutz. Florian Neidhart vom Immobilienmanagement aus Reutlingen betont die gelungene Zusammenarbeit zwischen Aalen, Reutlingen und dem Generalunternehmer Goldbeck: „Besonders die Kollegen vor Ort haben mit ihrem technischen Know-how und viel persönlichem Engagement während des Baus unterstützt. Das war gemeinsame Arbeit auf Augenhöhe wie man es sich wünscht und hat allen Beteiligten Spaß gemacht.“ Ein Augenmerk lag auf der Nachhaltigkeit des Neubaus. „Wir haben eine Photovoltaikanlage auf der Lagerhalle sowie zwei Wärmepumpen, die das Gebäude gleichermaßen heizen und kühlen“, erläutert Holger Kaim.

Die zwei E-Ladesäulen für Elektroautos können auf acht Stück ausgeweitet werden. Der Standort in Aalen hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm entwickelt. Vor 34 Jahren begann Holger Kaim seine Karriere bei Heinrich Schmid und nur vier Jahre später gründete er den Standort Aalen mit sechs Mitarbeitern. Heute zählt die Region unter seiner Leitung 150 Mitarbeiter, verteilt auf die fünf Standorte Aalen, Crailsheim, Heidenheim, Schwäbisch Gmünd und Schwäbisch Hall. „Wir sind ganz klar auf Wachstum ausgerichtet“, betont Holger Kaim, der sich auch über die Zukunftsperspektiven des neuen Standortes freut: Büro- und Lagerflächen bieten ausreichend Platz für weitere Kollegen und Gewerke. Die offizielle Einweihung des neuen Gebäudes ist für den Sommer nächsten Jahres geplant und fällt mit einem besonderen Jubiläum zusammen: „30 Jahre Heinrich Schmid Aalen“.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bewerben in *
Dokumente hochladen
Ihre Anfrage
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Suche
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein.